Aktuelle Newsmeldungen von der d·bug GmbH und aus der Welt der IT

App-Tipp zum Thema "20 Jahre OpenStreetMap"

Am 9. August 2004 ging das Projekt "OpenStreetMap" online und hat sich seitdem zu einer echten Alternative zu Google Maps, Apple Maps und allen anderen kommerziellen Diensten und Anbietern entwickelt.


Bild: openstreetmap.org / OpenStreetMap Mitwirkende

Vor allem in Deutschland braucht sich das aktuelle Kartenmaterial von OpenStreetMap nicht hinter den etablierten Diensten professioneller Anbieter zu verstecken und bietet in weiten Bereichen teilweise sogar mehr Details als deren Karten.

Dabei wird das Projekt vor allem von "Mapping-Enthusiasten" gepflegt, die mancherorts bis hin zum Fahnenmast alles in die Karten eintragen. Inzwischen haben aber auch diverse staatliche und auch kommerzielle Partner den großen Nutzen von freiem Kartenmaterial für alle erkannt und unterstützen das "OpenStreetMap"-Projekt teilweise finanziell oder auch direkt mit frei zur Verfügung gestelltem Kartenmaterial.

In diesem Zusammenhang und vor allem auch in Bezug auf unsere Monatsaktion im September zum Thema "Tracking am Handy" möchten wir auch auf eine App hinweisen, die auf OpenStreetMap basiert und sich vor allem für den Datenschutz und gegen Tracking und Datensammlung entschieden hat.

Das Projekt heißt "Organic Maps" und bietet eine kostenlose, komplett offline nutzbare, tracking- und werbefreie App für Android- und Apple-Mobilgeräte an, die sich nach eigenen Angaben als "die ultimative Begleit-App für Reisende, Touristen, Wanderer und Radfahrer" versteht - was wir nach einem eigenen Test der App absolut bestätigen können.

Das Projekt finanziert sich ausschließlich über Spenden und die ehrenamtliche Arbeit der Entwickler. Laden Sie sich die App auf Ihr Handy und testen Sie sie in aller Ruhe. Und wie gesagt: keine Werbung, kein Tracking etc. - nur reiner Kartenspaß - versprochen!

Und das Beste: Durch die Nutzung der App kann man sich sogar an OpenStreetMap beteiligen und das Kartenmaterial beim Wandern oder Radfahren mit interessanten und nützlichen Informationen ergänzen.

Mit den besten Grüßen
Ihr Team der d·bug GmbH

Weitere News zum Thema: Tipps


Anschrift

d·bug GmbH

Sollner Str. 71a

81479 München

 

Telefon

+49 89 7901033

Bürozeiten

Montag - Freitag

jeweils

von 9:00 - 18:00h

 

E-Mail

info@d-bug.de

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

 

Hilfe

Fernzugriff

Weitere Links

Startseite

Monatsaktion

Update Service

Smart Support

IT-Leasing

Downloads

So finden Sie zu uns

mit OpenStreetMap, Google Maps

oder mit dem MVV